Innovation im Dienste der Transfusionsmedizin

Innovation im Dienste der Transfusionsmedizin: Wie Inlog die Bedürfnisse von morgen antizipiert!

Innovation im Dienste der Transfusionsmedizin: Wie Inlog die Bedürfnisse von morgen antizipiert!

Innovation im Dienste der Transfusionsmedizin: Wie Inlog die Bedürfnisse von morgen antizipiert!

 

In einem sich ständig wandelnden Gesundheitssektor ist Innovation keine Option, sondern eine Notwendigkeit.

Bei Inlog machen wir Innovation zu einem strategischen Hebel, um Fachkräfte der Transfusionsmedizin bei den großen Herausforderungen der Zukunft zu unterstützen.

 

Bedürfnisse antizipieren, um den Alltag besser zu begleiten

 

Die Transfusionspraxis entwickelt sich rasch weiter, beeinflusst durch mehrere Faktoren:

  • Spenderknappheit: eine zunehmende Herausforderung, insbesondere in Gesundheitskrisen oder bei demografischem Wandel
  • Personalisierung der Behandlungen: Bedarf an Lösungen, die auf individuelle biologische Profile zugeschnitten sind
  • Höhere Sicherheitsanforderungen: Rückverfolgbarkeit, Echtzeitwarnungen und verschärfte regulatorische Auflagen

 

Um diesen Veränderungen gerecht zu werden, setzen wir auf einen proaktiven, agilen und nutzerzentrierten Ansatz.

 

Das bedeutet konkret:

 

Einführung automatisierter Warnmodule bei festgestellten Abweichungen an Blutprodukten, um sofortiges Handeln zu gewährleisten.

 

Entwicklung ergonomischer Benutzeroberflächen, die eine einfache Erfassung und Abfrage der Transfusionshistorie auch bei komplexen Profilen ermöglichen.

 

Erstellung von Tools zur prädiktiven Analyse, um den Bedarf an Blutprodukten in Verbindung mit lokalen Krankenhaus- und demografischen Daten vorauszusehen.

 

Kontinuierliche Innovation: Eine Kultur, kein einmaliges Ziel

Bei Inlog ist Innovation Teil unserer DNA. Unsere F&E-Teams arbeiten eng mit den Fachkräften vor Ort zusammen, um:

  • Weiterentwickelbare Funktionen zu entwickeln
  • Die neuesten Fortschritte in Biotechnologie und KI zu integrieren
  • Sich an neue Krankenhaus- und biologische Praktiken anzupassen

 

Inlog hat kürzlich KI-gestützte Entscheidungsunterstützungstools integriert. Unsere Lösungen werden regelmäßig aktualisiert, um den neuesten regulatorischen Anforderungen zu entsprechen.

 

Inlog – Ein langfristiger Innovationspartner

Unser Anspruch geht über die Softwareentwicklung hinaus. Wir möchten ein echter Transformationspartner für Akteure im Gesundheitswesen sein:

  • Begleitung der Entwicklungen im Sektor
  • Sicherstellung der Interoperabilität mit anderen Gesundheitssystemen
  • Förderung einer verantwortungsvollen, nützlichen und nachhaltigen Innovation

 

Bei Inlog arbeiten wir eng mit Gesundheitseinrichtungen zusammen, um gemeinsam Softwarelösungen zu entwickeln, die genau auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Wir setzen uns außerdem dafür ein, unsere Software nahtlos in Krankenhausinformationssysteme (KIS) und nationale Register zu integrieren, um einen optimalen Datenfluss zu gewährleisten.

 

Den Herausforderungen der Zukunft gewachsen sein heißt, heute daran zu arbeiten

Wir entwickeln täglich Lösungen für die Herausforderungen von morgen: sicherer, intelligenter, menschlicher.

Bei Inlog sind wir überzeugt, dass wir durch das Antizipieren der Bedürfnisse des Sektors aktiv zur Gestaltung der Zukunft der Transfusionsmedizin beitragen.

 

Entdecken Sie alle unsere Neuigkeiten auf LinkedIn

 

INNOVATION IM DIENSTE DER TRANSFUSIONSMEDIZIN

#Innovation #Transfusionsmedizin #Inlog #Software #ForschungUndEntwicklung #EdgeBlood #EdgetrackWard #Inlog4Track #BloodDonorOnline